
Man kann es nicht oft genug wiederholen, Schmallenberg präsentiert sich als Wirtschaftsstandort vieler hochinnovativer und leitungsstarker Firmen. Als Bürgermeister durfte ich bereits einige dieser Firmen – Fa. Knappstein und Fa. Feldhaus, beide in Schmallenberg, Fa. Dickel in Bad Fredeburg, Fa. Vogt in Felbecke - besuchen. Hierfür ganz herzlichen Dank!
Leider komme ich erst jetzt dazu, einen kurzen Bericht über die gewonnenen Eindrücke zu schreiben. In meinem ersten Bericht möchte ich über meinen Besuch bei der Firma MSG Maschinenbau mit Sitz im Gewerbegebiet Lake – Hünegräben 17 a – in Schmallenberg informieren:
Eingeladen hat mich Herr Dipl. Ing. Thomas Schulte, Geschäftsführer der Fa. MSG, seinen Betrieb kennen zu lernen. Dem bin ich natürlich gern gefolgt!
Sondermaschinenbau und Messtechnik sind die Überschriften zweier Imagebroschüren, die ich mir zur Vorbereitung auf den Besuch besorgt habe. Was sich dahinter verbirgt, erklärt Herr Schulte voller Engagement und Überzeugung anhand einiger Firmenvideos.
Will jemand automatisieren, Fertigungsprozesse optimieren oder wird eine Spezialmaschine für bestimmte Anwendungen benötigt, dann ist er bei MSG genau richtig. „Wir nehmen uns der Wünsche des Kunden an. Mit unserem besonderen Knowhow entwickeln und bauen wir im engen Austausch mit dem Kunden seine spezielle Maschine zur Lösung seines Wunsches oder seines Problems.“ so Thomas Schulte. Viele Unikate, eben Sondermaschinen, für ganz bestimmte Anwendungen der Kunden sind so im Laufe der Zeit entstanden. Der zweite Bereich ist überschrieben mit Messtechnik. Hochkomplexe Anlagen erfassen präzise verschiedenste Daten eines Prozesses, eines Werkstückes oder was auch immer. Die Maßgenauigkeit der Werkstücke, die Kenntnis dieser Daten, ist von besonderer Wichtigkeit für viele der Produktionsprozesse der Kunden.
Von alle dem konnte ich mich beim anschließenden Firmenrundgang überzeugen. Das Foto zeigt Herrn Schulte und Herr Matthias Kramer, Leiter der Entwicklung. Sie präsentieren eine Anlage zur Geradheitsmessung eines Staberzeugnisses. Diese Messung geht der Frage nach, ist ein Rohr, ein Stab oder ein Profil wirklich gerade? Und das weitaus genauer, sicherer und schneller als dies auch mit einem geübten Auge jemals möglich wäre.
Als Laie will und kann ich mich nicht in die Details begeben. Diese findet man sehr anschaulich auf der Internetseite der Firma www.msg-maschinenbau.de.
Abschließend sind sicherlich die Arbeitsplätze einer besonderen Betrachtung wert: Etwa 30 Arbeitsplätze verschiedenster Richtungen bietet das Unternehmen. Immer neue Herausforderungen, Lösungssätze finden, komplexe Vorgänge in überschaubare Prozesse gliedern – dies verspricht in allen Bereichen interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Das Unternehmen bildet selber aus. Für alle technikinteressierten Schulabgänger lohnt ich auf jeden Fall ein Blick auf die Internetseite mit den angebotenen Ausbildungsplätzen!
Innovation, Leidenschaft, Flexibilität und Partnerschaft, - diese Stichworte findet man in der Imagebroschüre. Das kann man spüren! Im Gespräch mit den Herren Schulte und Kramer aber auch in den – zugegeben – nur kurzen Gespräch mit dem einen oder anderen Mitarbeiter.
Als Resümee bleibt festzuhalten: Wie die Besuche der anderen Firmen in unserem Stadtgebiet, war auch dieser wieder ein äußerst interessanter Firmenbesuch mit besonderen Eindrücken zur Leistungsfähigkeit der Firma MSG-Maschinenbau. Ganz herzlichen Dank für diese besonderen Eindrücke!
Empfehlen Sie uns!